Notfallnummer – dafür ist sie da

Endlich mal ein Mandant, der die Notfallnummer dafür nutzt, wofür sie da ist. Der abendliche Anrufer wurde wegen des Verdachts auf Trunkenheit im Verkehr angehalten und gefragt, ob er denn freiwillig pusten wollen, Angaben zum Alkoholkonsum machen wolle etc....

Weiterlesen

Das halbe Zeugnisverweigerungsrecht

Das Zeugnisverweigerungsrecht soll den Zeugen vor einer Zwangslage schützen, man sollte es aber dann auch durchhalten Ein wunderbares Fundstück in einer Ermittlungsakte. Die (nicht) vernommenen Zeugin hat ein Zeugnisverweigerungsrecht gem. § 52 StPO. Über ...

Weiterlesen

Warum ich gerne Schuldige verteidige

Schuldige Mandanten besser als unschuldige Mandanten (Achtung, dieser Beitrag kann Ironie und Sarkasmus enthalten) Ab und an bewirbt sich ein – meist – junges Mädchen hier als Praktikantin. Die Frage, was sie denn am Strafrecht interessiere, beant...

Weiterlesen

Rechtsschutz im Strafrecht

Rechtsschutz im Strafrecht

Eine Freundin bat mich gestern um Rat bei der Frage nach der besten Rechtsschutzversicherung. Puh.  Schwierig. Da sie sehr umgänglich ist und keinen Ärger anzieht, wird sie eher keine Strafverfahren haben. Das ist auch gut so, denn in der Regel nutzt einem ...

Weiterlesen

Späte Notwehr

Ein Anrufer meldet sich. Er habe eine Vorladung von der Polizei wegen Körperverletzung bekommen und sucht nun einen Strafverteidiger. Er habe sich auch schon einmal eingelesen, es sei ganz klar Notwehr. Manch Rechtsanwalt sagt, dass es Notwehr eigentlich nie ...

Weiterlesen

Total effektive Strafverteidigung

Manche Kollegen betreiben ein besonders effektive Art der Strafverteidigung Vor einigen Tagen habe ich ein neues Mandat angenommen. Der junge Mann hat durchaus schon Erfahrung mit Strafverteidigern, sei es nun welchen aus Hamburg oder sonst wo. Ihm wird dieses...

Weiterlesen

Großalarm an zwei Hamburger Amtsgerichten

Großeinsatz an zwei Hamburger Amtsgerichten Um weißes Pulver geht es bei Gericht häufiger. Heute allerdings haben Briefe mit weißem Pulver für einen Alarm bei zwei Hamburger Amtsgerichten gesorgt. NDR berichtet hier. “Briefe mit einem unbekannten we...

Weiterlesen

1,2,3 – Polizei

Hamburg hat sich bisher nicht für eine Kennzeichnungspflicht bei der Polizei entschieden Die Kennzeichnungspflicht für Polizisten ist immer wieder ein heißes Thema. Zahlreiche Bundesländer haben sich mittlerweile dafür entschieden, aber in Hamburg konnte ...

Weiterlesen

Schwere Vorwürfe gegen Staatsanwaltschaft Hamburg

Ein ehemaliger Richter aus Münster erhebt schwere Vorwürfe gegen die Staatsanwaltschaft in Hamburg. Diese soll eine Brandstiftung nicht verfolgt haben. Die taz berichtet: “Kaub, der 15 Jahre lang einer Spezialkammer für Versicherungsrecht angehörte, ...

Weiterlesen

Welche Strafe wofür?

Welche Strafe wofür?

“Welche Strafe bekomme ich wofür?” Eine Frage, die jeden Beschuldigten interessiert. Bei nahezu jedem Gespräch mit Mandanten, welches ich führe, taucht irgendwann die Frage nach der zu erwartenden Strafe auf. Der Strafrahmen steht ja im Gesetz, ...

Weiterlesen